Home Firmenkunden Schulen & Vereine Privatkunden Kontakt Hilfe

Netzwerk
ZURÜCK
 
Webdesign
Netzwerk
Internetzugang
E-Mail
Telekommunikation
Softwareinstallation
Datenbankprog.
Schulung
Präsentationen
Grafiken / Charts
Veranstaltungen
Pfarrgemeinde St. Raphael
Windows für Anfänger
Sa 19.01.2002 so war's ...
Pfarrgemeinde St. Raphael
Word für Anfänger
Sa 16.02.2002 leider ...
Pfarrgemeinde St. Raphael
Excel für Anfänger
Sa 09.03.2002 so war's ...
Pfarrgemeinde St. Raphael
Netzwerkparty
Sa 20.04.2002
 

 


Vernetzen von Rechnern
NetzwerkDas Vernetzen von Rechnern ist in mittleren und größeren Unternehmen bereits eine Selbstverständlichkeit. Die gemeinsame Nutzung von Ressourcen bietet erhebliche Vorteile. So können Programme gemeinsam genutzt und Datenbestände von mehreren Arbeitsplätzen aus verwaltet werden. Beispielsweise werden im Lager Sendungen gepackt und versendet, in der Buchhaltung werden anschließend die zugehörigen Rechnungen erstellt und der Verkaufsleiter oder Geschäftsführer kann an seinem Arbeitsplatz die aktuellen Unternehmenskennzahlen abrufen während der Einkauf bereits an der Nachbestellung der versendeten Artikel arbeitet.

Die Vorteile des Netzwerks beginnen jedoch bereits in viel kleinerem Ausmaß:

 
Zentrale Datenspeicherung
Auch wenn Sie kein großes PPS- oder Warenwirtschaftssystem einsetzen und vielleicht lediglich mit einer Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation arbeiten können die erzeugten Dateien zentral gespeichert und von jedem Arbeitsplatz aus abgerufen werden. Dadurch sind alle relevanten Daten zentral verfügbar und nicht über mehrere Arbeitsplätze verstreut.
 
Datensicherheit
Durch die zentrale Speicherung der Daten kann bei Ausfall eines Rechners sofort an einem anderen Arbeitsplatz weiter gearbeitet werden, ohne dass zunächst Daten von irgendwelchen Sicherungen / Disketten überspielt werden müssen.
Darüber hinaus wird das Erstellen von Datensicherungen erheblich vereinfacht. Die Sicherung muss nur noch von einer Stelle aus erfolgen und kann z. B. durch Kopie auf einen anderen Rechner vorgenommen werden. Dies ist über das Netzwerk erheblich schneller und kostengünstiger als andere Formen der Datensicherung.

Hardware / Peripherie

Neben Programmen und Daten können auch Hardware-Komponenten gemeinsam genutzt werden. Beispielsweise muss nicht jeder Arbeitsplatz mit einem Drucker ausgerüstet werden. Statt mehrerer kleiner Drucker kann ein leistungsfähigerer und qualitativ hochwertigerer Drucker angeschafft werden, der dann in der Summe immer noch kostengünstiger ist. Vielleicht wird an einigen Arbeitsplätzen auch so selten gedruckt, dass sich die Anschaffung eines weiteren Druckers nicht lohnt. Die Vernetzung ist meist günstiger.
Möglicherweise trifft bei Ihnen auch genau der umgekehrte Fall zu. Sie müssen ständig drucken und der Ausfall des Druckers wirft Probleme auf. In diesem Fall können Sie sofort auf einen beliebigen anderen Drucker im Netzwerk ausweichen.
 

Internetzugang

Außer Hard- und Software kann auch ein Internetzugang zentral genutzt werden. Dies hat mehrere Vorteile:
Kosten I: Bei einer Internet by Call Verbindung wird nur eine Verbindung aufgebaut, auch wenn mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig auf das Internet zugreifen.
Kosten II: Netzwerkkarte und Kabel kosten die Hälfte eines günstigen Modems, ein Viertel einer ISDN-Karte.
Sicherheit: Es müssen nur an einer Stelle Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Firewall) getroffen werden.
Leitungsbelegung: Auch wenn mehrere Arbeits- plätze gleichzeitig auf das Internet zugreifen wird nur eine einzige Leitung genutzt. Sofern Sie nur eine Leitung haben (analoger Telefonanschluss) können trotzdem mehrer Arbeitsplätze gleichzeitig Verbindung zum Internet aufnehmen. Falls Sie mehrere Leitungen haben (ISDN) bleiben die übrigen Leitungen frei zum Telefonieren, Faxen, etc.
 
© 2001 Thomas Völling Informationstechnologie

webmaster@voelling-it.de

Stand dieser Seite: 29.12.01 01:45